Zum Hauptinhalt springen
DE
EN
NOCH TAGE
Newsletter
Wacken-Radios
WACKEN Radio RADIO BOB!
W:O:A Wacken Open Air
  • Wacken Wednesday
  • News
    News
    Alle News
    Newsletter abonnieren
    Newsletter abbestellen
    RSS Feed
    Brandneu! Wacken Armbänder von Fischers Fritze!
    Zusammenarbeit zwischen W:O:A und DKMS geht auch 2021 weiter!
    Nachruf Gerda Arp
  • Programm
    Musik
    Bands
    Rahmenprogramm
    Spoken Word
    Action
    Party & Walking Acts
    Zeitplan
    Running Order Musik
    Running Order Gesamt
  • Alle Infos
    Festival
    Das Gelände
    Schließfächer
    App
    Historie
    Supporter Area
    Übernachtung
    Campingplatz
    Moshtel & Camper-Park
    Mietzelte
    Reise
    Offizielle Reisepartner
    Alles über eure Anreise
    Guides
    Zum ersten Mal beim W:O:A
    Das Dorf Wacken
    W:O:A mit Handicap
  • Tickets & Shop
    W:O:A Tickets
    Ticket FAQ
    Tickethandel und Schwarzmarkt
    W:O:A 2021 Tickets
    Merchandise
    Merchandise
    Wacken Store & Info Office
  • Medien
    Bilder
    Wallpaper
    Galerie
    Webcams
    Video
    WackenTV
    Live At Wacken
    Magenta Musik 360
    Presse
    Pressekontakt
  • Community
    Online
    Forum
    Wacken Fanmail
    Wacken Stories
    Offline
    W:O:A Metal Battle
    Fanclub
    Engagement
    WWF Regenwald-Aktion
    W:O:A Blutspende
    Wacken Foundation
    Lautstark gegen Krebs
    Spende Blut, rette Leben!

Sie sind hier:

  1. Start
  2. News
  3. News-Details
Erstellt von Wacken-Helge
20.03.2007

Artikel über FMV im Hamburger Abendblatt vom 17.03.2007

Rockkonzert Dokumentarfilm über das Ereignis in der schleswig-holsteinischen Provinz

Schwermetall trifft Blechkuchen in Wacken

Harter Rock in lieblicher Landschaft - vom 2. bis 4. August wird das Dorf wieder Ort des Wacken Open Air sein. Manche Dörfler fliehen, andere machen mit.

 

Von Tino Lange

 

Wacken -

 

Ein Maisfeld irgendwo im sommerlichen Norddeutschland: Leise rauscht der Wind durch die Blätter, Käfer brummen. Ländliche Idylle nimmt die ganze Kinoleinwand ein. Dann krächzt aus dem Off ein herzhaftes Husten, ein Röcheln. Ist es ein alter Lanz-Bulldog-Traktor? Beinahe.

 

-Anzeige-

 

Es ist Multibauer und Kettenraucher Uwe Trede, der seit den frühen Morgenstunden - zum Missfallen seiner sonst gutmütigen Frau Lore - mit Kippe im Mundwinkel nach dem Rechten auf seinen Feldern sieht. "Ich muss ja früh anfangen, sonst schaff ich keine drei Schachteln am Tach, nä?" Etwas weiter sieht Milchbauer Klaus Plähn seelenruhig und - klar - rauchend zu, wie ein Katzenjunges dreist seine Milch aus der Kanne schlabbert. Die ergrauten Schwestern Irmchen und Evchen schaufeln sich Blechkuchen auf die Teller und schnacken über Gott und die Welt (Ostpreußen). Ihre beiden Enkeltöchter lesen die Kalorien-Angabe auf einer Haselnussschnitten-Packung und beginnen entsetzt mit dem Fitnessprogramm für die Model-Karriere. Norbert Venohr schraubt - Sie ahnen es: rauchend - an seinem Motorrad.

 

Es ist ein Tag wie jeder andere in der Welt des "Joh, nä?", "Joh, nee, joh" und "Joh, joh". Es ist, trotz einer Kirche, einer Feuerwehr-Kapelle, eines gemischten Chors und Tredes Würfelhusten eine ruhige Welt, stellvertretend für Schleswig-Holsteins Agrarkultur. Und doch ist diese Idylle etwas Besonderes, denn dies ist weltweit das bekannteste Dorf Schleswig-Holsteins: Wacken, die Heimat des Wacken Open Air.

 

Jedes Jahr im August bekommt die 2000-Einwohner-Gemeinde für knapp eine Woche einen Zuwachs von Zehntausenden Rockfans, die auf den Wiesen der Umgebung kampieren, dem Bier zusprechen und knüppelharten, knüppellauten Bands wie Motörhead, Kreator oder Immortal zujubeln. Was vor 18 Jahren aus Spaß und mitorganisiert von Norbert Venohr mit einer Handvoll Amateur-Bands in einer Sandkuhle begann, entwickelte sich spätestens seit dem Auftritt der Böhsen Onkelz 1997 zu einem echten Rockfestival, welches jedes Jahr mehr Fans aus aller Welt anzieht. Geschätzte 62 000 waren es 2006, die zu mehr als 50 Bands auf vier Bühnen ihre langen Haare schüttelten. Die Gemeinde Wacken hat sich längst auf das Open-Air-Spektakel eingestellt und nicht nur die Vermietung der Felder als wichtigen Wirtschaftsfaktor erkannt. Die beiden Supermärkte stellen im August ihr Sortiment hauptsächlich auf Bier, noch mehr Bier, Dosenravioli, noch etwas mehr Bier und Klopapier um.

 

Wie leben die Wacken-Einwohner vor, nach und mit dem Festival? Wie wirkt sich der Zusammenprall von ländlicher Idylle und Heavy Metal aus? Dieser Frage geht die südkoreanische Filmerin und Medienforscherin Sung-Hyung Cho in ihrer mehrfach preisgekrönten Dokumentation "Full Metal Village - So macht Landwirtschaft Spaß" nach und zeigt eine Welt im Wandel, Kulturen und Generationen so unterschiedlich, die dennoch zusammenwachsen. Zwar verlassen das strenggläubige Irmchen wie auch Gemeinde-Pastor Halver Anfang August aus unerfindlichen Gründen fluchtartig das Dorf, viele aber haben sich arrangiert und arbeiten, angeführt von Bauer Trede auf seinem Quadbike, hinter den Kulissen als Ordner, Einweiser und am Ende als Beseitiger des hinterlassenen Chaos'. Und spätestens wenn alteingesessene Wackener beim Auftritt der Freiwilligen Feuerwehr (hat sowohl Märsche als auch Metal-Klassiker im Repertoire) in der ersten Reihe stehen, umgeben vom begeistert tobenden Metal-Mob, dann zeigt sich, dass Dörfler und "Metalheads" längst näher zusammengerückt sind, als beide ahnen.

 

"Wacken rules!", den Anfang August omnipräsenten Schlachtruf der Festival-Besucher, wird sich ab dem 19. April bundesweit auch mancher Kinobesucher nach diesem herzerfrischend sympathischen und liebevollen Heimatfilm denken. Dafür muss man nicht mal Heavy Metal mögen. Joh. Nee. Joh.

 

erschienen am 17. März 2007

 

Quelle: Hamburger Abendblatt


How to Wacken

Prepare
the Nights

Vorbereitungen & Übernachtung

Your Road
to Wacken

Alles über
eure (An)Reise

On the
Holy Grounds

Alle Bereiche,
alle Bühnen

Merchandise
Online-Shop

Merchandising,
Tickets & mehr

Tickets
für das W:O:A

Leistungsumfang
und Ablauf vor Ort

Zum 1. Mal
beim W:O:A

Dein Survival Guide
für den Erstbesuch

Powered by

Banner WOA 2021 Ausverkauft

Auf nach Wacken!

  • Newsletter abonnieren
  • Bands
  • Tickets & Shop
  • Zum ersten Mal beim W:O:A
  • Alles über eure Anreise
  • Medien

Dies & Das

  • Kontakt
  • Partner
  • AGB 2021
  • AGB Wacken Wednesday 2021
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© 2005...2021 by WOA Festival GmbH - Hosting by ICS MEDIA SERVICE