Zum Hauptinhalt springen
DE
EN
NOCH TAGE
Newsletter
Wacken-Radios
WACKEN Radio RADIO BOB!
W:O:A Wacken Open Air
  • Wacken Wednesday
  • News
    News
    Alle News
    Newsletter abonnieren
    Newsletter abbestellen
    RSS Feed
    Aktuelle Infos zu den Öffnungszeiten der Stores in Wacken!
    Frohe Ostern aus Wacken
    Kostenlose W:O:A Browser-Erweiterung für Chrome, Chromium und Edge!
  • Programm
    Musik
    Bands
    Rahmenprogramm
    Spoken Word
    Action
    Party & Walking Acts
    Zeitplan
    Running Order Musik
    Running Order Gesamt
  • Alle Infos
    Festival
    Das Gelände
    Schließfächer
    App
    Historie
    Supporter Area
    Übernachtung
    Campingplatz
    Moshtel & Camper-Park
    Mietzelte
    Reise
    Offizielle Reisepartner
    Alles über eure Anreise
    Guides
    Zum ersten Mal beim W:O:A
    Das Dorf Wacken
    W:O:A mit Handicap
  • Tickets & Shop
    W:O:A Tickets
    Ticket FAQ
    Tickethandel und Schwarzmarkt
    W:O:A 2021 Tickets
    Merchandise
    Merchandise
    Wacken Store & Info Office
  • Medien
    Bilder
    Wallpaper
    Galerie
    Webcams
    Video
    WackenTV
    Live At Wacken
    Magenta Musik 360
    Presse
    Pressekontakt
  • Community
    Online
    Forum
    Wacken Fanmail
    Wacken Stories
    Offline
    W:O:A Metal Battle
    Fanclub
    Engagement
    WWF Regenwald-Aktion
    W:O:A Blutspende
    Wacken Foundation
    Lautstark gegen Krebs
    Spende Blut, rette Leben!

Sie sind hier:

  1. Start
  2. News
  3. News-Details
Erstellt von Wacken-Kai
27.12.2006

Die Wahrheit ueber Wacken - Episode II

In diesem Monat praesentieren wir Euch online das Kapitel "Kanonenfutter" aus dem Buch "Die Wahrheit ueber Wacken".

 

Viel Spass wuenschen,

Das Wacken Team & Jan Oidium

 

 

Kanonenfutter, das

 

Interne Bezeichnung fuer Bands, die zwischen 10 und 13 Uhr auf die vom Fruehnebel umhuellte Buehne muessen. Meist reist diese Semi-Prominenz im geliehenen Kleinlaster (VW) an und erfaehrt schon am Eingangstor, welchen Status sie hier vor Ort geniessen. Ihr seid Angel Dust? Kenn ich nicht!, bescheidet der Torwaechter, um die verdutzten Kuenstler an die Tageskasse zu schicken. Da koennte schliesslich jeder kommen, und irgendwie sehen diese Langhaarigen ja auch alle gleich aus. Faehige Bands gelangen irgendwie fuer lau aufs Gelaende, waehrend Frischlinge hier das erste Mal Lehrgeld zahlen.

 

Ist man dann endlich Backstage, gilt es, den zustaendigen Stage-Manager zu finden. Der hat in der Regel total viel Lust, sich mit Lokalgroessen der Marke Angel Dust, Dark Age, Paragon oder wie sie auch immer heissen herumzuschlagen und versteckt sich deshalb gerne im Gebuesch.

 

Dreissig Sekunden vor dem Auftritt huepft er hervor, schreit die verdutzte Band an, dass es jetzt losgeht und jedwede Verzoegerung von der Spielzeit abgezogen wird. Anders ist so ein Mammutfestival nicht zu bewaeltigen. Von den 40.000 Fans da draussen warten maximal sieben ausgerechnet auf euch. Wenn ueberhaupt. Durch so eine Truemmerkapelle wie ihr es seid, verkaufen wir nicht eine Karte mehr. Merkt euch das. Sagt der Stage-Manager, der es wissen muss und durch seinen kleinen Vortrag so nebenbei auch noch die letzten 30 Sekunden fuer den Soundcheck verplempert hat.

 

Da ja allgemein bekannt sein duerfte, dass auch die hinterletzte Kellercombo fuer die Dauer eines Soundchecks zu Dream Theater mutiert und auch die duenne Seite des Basses zehn Minuten lang justiert haben moechte, gibt es, milde ausgedrueckt, ein wenig Missstimmung. Diese entlaedt sich in einem ueberragenden (Meinung der Band), grottenschlechten (Meinung des Stage-Managers), netten, aber unspektakulaeren (Meinung der 350 anwesenden Fans) Gig.

 

Lohnt sich dafuer der Aufwand? Fuer die Band mit Sicherheit, denn erstens belegen sie mit ihrem Schriftzug einen halben Quadratzentimeter auf dem offiziellen Festival-Shirt und zweitens koennen sie vor der Freundin damit prahlen, vor 80.000 Menschen gespielt zu haben.

 

Moment, wieso 80.000? Nun, 350 Leute standen vor der Buehne. 39.650 lagen in ihren Zelten/im Koma, watschelten durch den Ort oder ueber das Gelaende, tranken Backstage eine Limonade, versorgten Verletzte, gingen Streife oder fuhren zufaellig am aeussersten Rand der Umzaeunung mit dem Auto vorbei. Die zaehlen natuerlich alle mit, so dass als Zwischensumme 40.000 Fans festzuhalten sind. Da Musiker ihre wahren Zuschauerzahlen grundsaetzlich verdoppeln, ohne es zu merken, geht die Rechnung am Ende wieder auf. Dieser Verdoppelungsfehler ist genetisch bedingt und tritt im Uebrigen auch bei Autoren auf, die von ihrer letzten Lesung berichten. Das aber nur nebenbei.

 

 

to be continued....


How to Wacken

Prepare
the Nights

Vorbereitungen & Übernachtung

Your Road
to Wacken

Alles über
eure (An)Reise

On the
Holy Grounds

Alle Bereiche,
alle Bühnen

Merchandise
Online-Shop

Merchandising,
Tickets & mehr

Tickets
für das W:O:A

Leistungsumfang
und Ablauf vor Ort

Zum 1. Mal
beim W:O:A

Dein Survival Guide
für den Erstbesuch

Powered by

Banner WOA 2021 Ausverkauft

Auf nach Wacken!

  • Newsletter abonnieren
  • Bands
  • Tickets & Shop
  • Zum ersten Mal beim W:O:A
  • Alles über eure Anreise
  • Medien

Dies & Das

  • Kontakt
  • Partner
  • AGB 2021
  • AGB Wacken Wednesday 2021
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© 2005...2021 by WOA Festival GmbH - Hosting by ICS MEDIA SERVICE