Zum Hauptinhalt springen
DE
EN
NOCH TAGE
Newsletter
Wacken-Radios
WACKEN Radio RADIO BOB!
W:O:A Wacken Open Air
  • Wacken Wednesday
  • News
    News
    Alle News
    Newsletter abonnieren
    Newsletter abbestellen
    RSS Feed
    Brandneu! Wacken Armbänder von Fischers Fritze!
    Zusammenarbeit zwischen W:O:A und DKMS geht auch 2021 weiter!
    Nachruf Gerda Arp
  • Programm
    Musik
    Bands
    Rahmenprogramm
    Spoken Word
    Action
    Party & Walking Acts
    Zeitplan
    Running Order Musik
    Running Order Gesamt
  • Alle Infos
    Festival
    Das Gelände
    Schließfächer
    App
    Historie
    Supporter Area
    Übernachtung
    Campingplatz
    Moshtel & Camper-Park
    Mietzelte
    Reise
    Offizielle Reisepartner
    Alles über eure Anreise
    Guides
    Zum ersten Mal beim W:O:A
    Das Dorf Wacken
    W:O:A mit Handicap
  • Tickets & Shop
    W:O:A Tickets
    Ticket FAQ
    Tickethandel und Schwarzmarkt
    W:O:A 2021 Tickets
    Merchandise
    Merchandise
    Wacken Store & Info Office
  • Medien
    Bilder
    Wallpaper
    Galerie
    Webcams
    Video
    WackenTV
    Live At Wacken
    Magenta Musik 360
    Presse
    Pressekontakt
  • Community
    Online
    Forum
    Wacken Fanmail
    Wacken Stories
    Offline
    W:O:A Metal Battle
    Fanclub
    Engagement
    WWF Regenwald-Aktion
    W:O:A Blutspende
    Wacken Foundation
    Lautstark gegen Krebs
    Spende Blut, rette Leben!

Sie sind hier:

  1. Start
  2. News
  3. News-Details
Erstellt von WackenHelge
11.04.2012

Nachruf: Heinz Masuch – der Kult-Edeka-Mann - R.I.P

Heute erreichte uns leider eine traurige Nachricht. Am Ostermontag verstarb unerwartet im Alter von 75 Jahren unser Heinz Masuch vom kultigen Edeka-Markt in Holstenniendorf bei Wacken.

Seit über 20 Jahren betreute er auf herzliche Weise mit seiner Frau Renate auch die Wacken Besucher.

 

Wir wünschen allen Angehörigen und Freunden viel Kraft in dieser schweren Zeit.

 

"Tot sind nur die, die vergessen sind!"

 

In Respekt & Dankbarkeit nehmen wir Abschied.

 

R.I.P

Das W:O:A Team

 

 

Im vergangenem Jahr verfasste die SHZ einen netten Bericht über Heinz Masuch und die Geschichte seines Edeka Marktes. Diesen gibt es hier:

 

Holstenniendorf. "Ein Geschäft aufzubauen ist einfacher, als es wieder abzubauen", sagen Heinz und Renate Masuch. Seit 75 Jahren prägt ihr Edeka-Frischemarkt die kleine Gemeinde. Am 2. Mai 1936 eröffneten der Kaufmann Karl Masuch und dessen Ehefrau Emmalise das Lebensmittelgeschäft in der Hauptstraße 37. Nach dem frühen Tod ihres Ehemannes führte Emmalise das Geschäft zunächst alleine weiter. Zum Ziel gesetzt hatte sich die junge Witwe, dass der inzwischen geborene Sohn Heinz später einmal das Ladengeschäft im Sinne seines Vaters fortführen sollte.

 

"Somit begann für mich mit 14 Jahren schon der Ernst des Lebens", erinnert sich der heute 74-Jährige, der zunächst eine Ausbildung im Feinkosthaus Frahm in Itzehoe absolvierte. In weiteren Feinkostläden in Timmendorferstrand und Hamburg erweiterte der Holstenniendorfer seine Kenntnisse, ehe er im April 1959 den Markt seiner Mutter in Holstenniendorf übernahm. "Das war schon anders", sagt der Edeka-Chef. Während er seine Kunden in Hamburg mit "Frau Konsul", "Frau Doktor" oder anderen Titeln ansprach, lernte er auf dem Dorf "Tante Grete", "Tante Minna" oder "Oma Emma" kennen. "Eigentlich wollte ich ja nie wieder hierher zurück ", erzählt Masuch weiter, hatte er als junger Mann doch längst Gefallen an dem Großstadtleben gefunden. Dort aber hätte er wohl nicht seine aus Wilster stammende Ehefrau Renate, geborene Schöne, kennengelernt.

 

Mit ihr zusammen konnte er das zusätzliche Überlandgeschäft nun noch aktiver betreiben. "Schon als junger Mann war ich mit dem Motorrad und Anhänger unterwegs, um die frischen Waren mit unserem "Rollenden SB Markt" in den umliegenden Gemeinden anzubieten", erinnert sich Masuch, der diese "Überlandfahrten" später sogar mit einem Kombi, einem VW-Bus und zuletzt mit einem Sieben-Tonner ausübte. Vor fünf Jahren war damit dann Schluss.

 

"Aus gesundheitlichen Gründen mussten wir dieses Zusatzgeschäft einstellen". Dennoch: Einige treue Kunden beliefert der Edeka-Chef auch heute noch. "Und das kostenlos und ohne Aufschlag." Trotz ihres "Landlebens" aber gingen Heinz und Renate Masuch auch stets mit der Zeit. Nicht nur die Verkaufsräume wurden von 32 auf 60 Quadratmetern fast verdoppelt, auch kam die Abteilung "Die Frische" mit loser Milch sowie Fleisch- und Wurstwaren mit hinzu. Das Geschäft expandierte, so dass die ersten Mitarbeiter eingestellt werden mussten.

 

"Wir waren sogar ein Ausbildungsbetrieb, und unsere Lehrlinge haben alle gute Ergebnisse erzielt", sagt Masuch. Auch seine eigene Tochter Susanne habe im elterlichen Betrieb eine Ausbildung absolviert. 1972 wagte das Ehepaar Masuch dann mit dem Abriss des alten Hauses einen weiteren großen Schritt und errichtete einen Neubau mit einer Ladenverkaufsfläche von 139 Quadratmetern.

 

Nach dem Motto "Frische ist Trumpf" wurde das Geschäft Anfang der 80er Jahre nochmals nach den neuesten Erkenntnissen umgestaltet. Damit wurde auch die Frischfleischabteilung vergrößert. Hochsaison beginnt für die Familie Masuch stets mit dem Wacken Open Air. "Das ist nicht nur für die Metal-Fans ein großes Ereignis, sondern auch für uns", lacht Heinz Masuch. Es bedeute für ihn nicht nur mehr Umsatz, sondern auch viel mehr Arbeit.

 

"Zusätzliche Arbeitskräfte müssen eingestellt werden, feste Arbeitszeiten gibt es zu der Zeit nicht - schließlich herrscht dann überall Ausnahmezustand".

 

(Quelle: SHZ.de)

 


How to Wacken

Prepare
the Nights

Vorbereitungen & Übernachtung

Your Road
to Wacken

Alles über
eure (An)Reise

On the
Holy Grounds

Alle Bereiche,
alle Bühnen

Merchandise
Online-Shop

Merchandising,
Tickets & mehr

Tickets
für das W:O:A

Leistungsumfang
und Ablauf vor Ort

Zum 1. Mal
beim W:O:A

Dein Survival Guide
für den Erstbesuch

Powered by

Banner WOA 2021 Ausverkauft

Auf nach Wacken!

  • Newsletter abonnieren
  • Bands
  • Tickets & Shop
  • Zum ersten Mal beim W:O:A
  • Alles über eure Anreise
  • Medien

Dies & Das

  • Kontakt
  • Partner
  • AGB 2021
  • AGB Wacken Wednesday 2021
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© 2005...2021 by WOA Festival GmbH - Hosting by ICS MEDIA SERVICE