Zum Hauptinhalt springen
DE
EN
NOCH TAGE
Newsletter
Wacken-Radios
WACKEN Radio RADIO BOB!
W:O:A Wacken Open Air
  • Wacken Wednesday
  • News
    News
    Alle News
    Newsletter abonnieren
    Newsletter abbestellen
    RSS Feed
    Brandneu! Wacken Armbänder von Fischers Fritze!
    Zusammenarbeit zwischen W:O:A und DKMS geht auch 2021 weiter!
    Nachruf Gerda Arp
  • Programm
    Musik
    Bands
    Rahmenprogramm
    Spoken Word
    Action
    Party & Walking Acts
    Zeitplan
    Running Order Musik
    Running Order Gesamt
  • Alle Infos
    Festival
    Das Gelände
    Schließfächer
    App
    Historie
    Supporter Area
    Übernachtung
    Campingplatz
    Moshtel & Camper-Park
    Mietzelte
    Reise
    Offizielle Reisepartner
    Alles über eure Anreise
    Guides
    Zum ersten Mal beim W:O:A
    Das Dorf Wacken
    W:O:A mit Handicap
  • Tickets & Shop
    W:O:A Tickets
    Ticket FAQ
    Tickethandel und Schwarzmarkt
    W:O:A 2021 Tickets
    Merchandise
    Merchandise
    Wacken Store & Info Office
  • Medien
    Bilder
    Wallpaper
    Galerie
    Webcams
    Video
    WackenTV
    Live At Wacken
    Magenta Musik 360
    Presse
    Pressekontakt
  • Community
    Online
    Forum
    Wacken Fanmail
    Wacken Stories
    Offline
    W:O:A Metal Battle
    Fanclub
    Engagement
    WWF Regenwald-Aktion
    W:O:A Blutspende
    Wacken Foundation
    Lautstark gegen Krebs
    Spende Blut, rette Leben!

Sie sind hier:

  1. Start
  2. News
  3. News-Details
Erstellt von Wacken-Martin
24.02.2003

Victory - Show, July 31st + CD im Sommer

Night to Remember - July 31st - Exclusive-Reunion-Show

mit den Original members:

 

Line-up:

Charlie Huhn - vox

Tommy Newton - guit

Herman Frank - guit

Peter Knorn - bass

Fritz Randow - drums

 

 

VICTORY

New album out in summer 2003!

 

In der Reihe unvergessener Hardrock-Formationen nehmen Victory eine besonders exponierte Stellung ein. Während der Achtziger und frühen Neunziger galten die Hannoveraner gemeinsam mit ihren Stadtkollegen Scorpions als wichtigster deutscher Rock-Exportartikel. Hohe Charts-Platzierungen ihrer Alben in der ganzen Welt, erfolgreiche Tourneen in Europa und Amerika, dazu sensationelle Teilnahmen an großen Festivals ? Victory waren allgegenwärtig.

 

Die Band durchlief unterschiedliche Besetzungen, die legendärste von ihnen war zweifelsohne die mit dem amerikanischen Sänger Charlie Huhn, der zuvor bereits mit Gary Moore und Ted Nugent gespielt hatte. Mit Huhn entstanden die unvergessenen Kult-Alben Victory (1985), Don´t Get Mad - Get Even (1986), Hungry Hearts (1987) und That´s Life (1988). Anschließend kehrte Charlie Huhn nach Amerika zurück und schloss sich den Rock-Heroen Humble Pie an. Seit dieser Zeit, also immerhin 15 Jahre lang, haben Fans immer wieder nach einer Neuauflage der unvergessenen Victory-Besetzung verlangt. Jetzt endlich kommt sie tatsächlich zustande: Victory im original Line Up sind zurück! Das bedeutet: Mit Frontmann Charlie Huhn, den beiden original Gitarristen Herman Frank und Tommy Newton, dazu Gründungsmitglied und Bassist Fargo-Peter Knorn und Schlagzeuger Fritz Randow (Saxon), der ebenfalls bereits in den Achtzigern zur Gruppe zählte.

 

Im Spätsommer erscheint ihr brandneues Comeback-Album, zuvor bereits wird die Gruppe beim W.O.A. 2003 auftreten, anschließend auf eine umfangreiche Tour gehen. Der erneute Siegeszug ist also vorprogrammiert.

 

Alles begann Ende 1984, als sich Gitarrist Tommy Newton und Bassist Peter Knorn gerade auf ein neues Album ihrer Band Fargo vorbereiteten. Angetan vom packenden Songmaterial nahm sich jedoch Scorpions-Drummer Herman Rarebell der Band an, finanzierte die Studiokosten und heuerte einen amerikanischen Produzenten an. Bereits zwei Tage später konnte die sensationelle Verpflichtung des international renommierten Rock-Sängers Charlie Huhn bekannt gegeben werden. Das Ergebnis der Studiosession wurde direkt an den US-Manager David Krebs (zuständig für Aerosmith, Scorpions, etc.) weitergeleitet, der die Musiker sofort zu sich nach New York holte. Dort wurde der Bandname von Fargo in Victory umgeändert und die Band allen großen Schallplattenfirmen vorgestellt. Den Zuschlag erhielten schließlich ´Epic` (Sony Music). Im Anschluss daran zogen Victory nach Los Angeles, um die Aufnahmen vom seinerzeit wichtigsten Toningenieur Michael Wagener mischen zu lassen. 1985 kam das Debütalbum Victory weltweit in die Plattenläden. Noch im gleichen Jahr ging die Band auf US-Tournee: Victory absolvierten 60 Shows in den Vereinigten Staaten inklusive vier der größten Festivals des Landes, und ließen sich dabei unter anderem von 80.000 begeisterten Fans beim ´Texxas Jam` Festival in Dallas feiern.

 

Nach einer personellen Umstrukturierung, bei der mit Herman Frank (ehemals Accept und Sinner) der perfekte zweite Gitarrist gefunden wurde, kristallisierte sich das bis heute legendärste Line Up der Band heraus. Victory kehrten nach Deutschland zurück und unterschrieben in der Besetzung Huhn/Newton/Frank/Randow/Knorn einen Vertrag bei Metronome. 1986 entstand das Album Don´t Get Mad - Get Even (mit dem Rockklassiker Check´s In The Mail`), ein Jahr später das umjubelte Hungy Hearts. Nach unzähligen Tourneen in Europa und einer weiteren US-Tour endete schließlich das wohl erfolgreichste Victory-Kapitel mit dem lang erwarteten Bühnenwerk That´s Live (1988). Charlie Huhn kehrte anschließend nach Amerika zurück und nahm ein lukratives Angebot der Rock-Giganten Humble Pie an.

 

Als Ergebnis einer langen Suche fand man mit Fernando Garcia den geeigneten neuen Frontmann. 1989 erschien Culture Killed The Native, mit dem Victory erneut europäische und US-Charts enterten. Eine dritte US-Tournee folgte, in Europa tourte die Band mit Gary Moore. Nach zwei weiteren Studioalben (Temples Of Gold, 1990 und You Bought It - You Name It, 1992) gaben Victory 1993 ein Abschlusskonzert in ihrer Heimatstadt Hannover, das als Doppelalbum Liveline veröffentlicht wurde. Vier Jahre lang war es danach still um die erfolgreiche Formation. In veränderter Besetzung nahmen Victory 1996 das Studiowerk Voiceprint auf, konnten aber nicht an die Glanzzeiten mit Huhn, Randow und Frank anschließen. Speziell der stark Blues-orientierte Gesang von Charlie Huhn (seine Fans nennen ihn ?Chicken Charly?) konnte kompositorisch nicht gleichwertig ersetzt werden. Dennoch ? oder gerade deswegen ? wurden seither immer mehr Stimmen laut, die ein Comeback der Originalbesetzung forderten. Als vor wenigen Wochen erstmals alle seinerzeit involvierten Musiker ihr Interesse an einer solchen Reunion bekundeten, griff auch das Hannoveraner Label Steamhammer/SPV sofort zu und sicherte sich die Rechte am geplanten Comeback-Album. Das wird im Frühsommer in Tommy Newtons ´Area 51 Studio` in Celle aufgenommen. Ende Juli werden sich Victory dann beim Wacken Open Air Festival erstmals seit 15 Jahren wieder in dieser Besetzung ihren Fans präsentieren. Die Veröffentlichung der (noch unbetitelten) Scheibe ist für den Spätsommer geplant.

 

DISCOGRAPHIE:

VICTORY (1985)

DONT´T GET MAD ? GET EVEN (1986)

HUNGRY HEARTS (1987)

THAT´S LIFE (1988)

CULTURE KILLED THE NATIVE (1989)

TEMPLES OF GOLD (1990)

YOU BOUGHT IT ? YOU NAME IT (1992)

LIVELINE (1994)

VOICEPRINT (1996)

 


How to Wacken

Prepare
the Nights

Vorbereitungen & Übernachtung

Your Road
to Wacken

Alles über
eure (An)Reise

On the
Holy Grounds

Alle Bereiche,
alle Bühnen

Merchandise
Online-Shop

Merchandising,
Tickets & mehr

Tickets
für das W:O:A

Leistungsumfang
und Ablauf vor Ort

Zum 1. Mal
beim W:O:A

Dein Survival Guide
für den Erstbesuch

Powered by

Banner WOA 2021 Ausverkauft

Auf nach Wacken!

  • Newsletter abonnieren
  • Bands
  • Tickets & Shop
  • Zum ersten Mal beim W:O:A
  • Alles über eure Anreise
  • Medien

Dies & Das

  • Kontakt
  • Partner
  • AGB 2021
  • AGB Wacken Wednesday 2021
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© 2005...2021 by WOA Festival GmbH - Hosting by ICS MEDIA SERVICE