Zum Hauptinhalt springen
DE
EN
NOCH TAGE
Newsletter
Wacken-Radios
WACKEN Radio RADIO BOB!
W:O:A Wacken Open Air
  • Wacken Wednesday
  • News
    News
    Alle News
    Newsletter abonnieren
    Newsletter abbestellen
    RSS Feed
    Nachruf Gerda Arp
    Jahresrückblick 2020 mit Thomas und Holger
    W:O:A Adventskalender 2020: Die letzten Gewinner*innen
  • Programm
    Musik
    Bands
    Rahmenprogramm
    Spoken Word
    Action
    Party & Walking Acts
    Zeitplan
    Running Order Musik
    Running Order Gesamt
  • Alle Infos
    Festival
    Das Gelände
    Schließfächer
    App
    Historie
    Supporter Area
    Übernachtung
    Campingplatz
    Moshtel & Camper-Park
    Mietzelte
    Reise
    Offizielle Reisepartner
    Alles über eure Anreise
    Guides
    Zum ersten Mal beim W:O:A
    Das Dorf Wacken
    W:O:A mit Handicap
  • Tickets & Shop
    W:O:A Tickets
    Ticket FAQ
    Tickethandel und Schwarzmarkt
    W:O:A 2021 Tickets
    Merchandise
    Merchandise
    Wacken Store & Info Office
  • Medien
    Bilder
    Wallpaper
    Galerie
    Webcams
    Video
    WackenTV
    Live At Wacken
    Magenta Musik 360
    Presse
    Pressekontakt
  • Community
    Online
    Forum
    Wacken Fanmail
    Wacken Stories
    Offline
    W:O:A Metal Battle
    Fanclub
    Engagement
    WWF Regenwald-Aktion
    W:O:A Blutspende
    Wacken Foundation
    Lautstark gegen Krebs
    Spende Blut, rette Leben!

Sie sind hier:

  1. Start
  2. News
  3. News-Details
Erstellt von Ann G. Jung
28.08.2018

Wacken Stories: Franziska Dönnecke

In fast 30 Jahren W:O:A kommt einiges an Geschichten zusammen – ob abgefahren, herzerwärmend, hintergründig oder einfach lustig. Diese Geschichten haben wir gesammelt und dazu mit den Leuten gesprochen, die auf oder neben dem „Wacken Holy Ground“ leben, arbeiten und feiern. Ihre Erlebnisse zeigen den besonderen Geist des Festivals, deshalb viel Spaß mit besonderen Anekdoten, die es nicht überall gibt: Hier sind die „Wacken Stories“!


Franziska Dönnecke (Chefin der Duhorn-Apotheke, Mutti der Mittelchen, Pflasterquelle)

„Keine Frage kann uns mehr schockieren“

 

Es gibt keine Frage, die ihr in der Apotheke noch nicht gestellt wurde, und keinen Festivaltag, an dem es nichts zu lachen gibt. Auch für ihre Kunden – wenn mal wieder die englischen Wörter durcheinander purzeln…

 

„Eigentlich habe ich jedes Wacken auf die eine oder andere Art mitgemacht. Beim ersten habe ich unten in der Kuhle Bier ausgeschenkt, später dann von meiner Mutter die Apotheke übernommen. Aber besonders gut erinnere ich mich noch an das Jahr 1996, als das W:O:A zum ersten Mal richtig groß wurde. Der Anreisetag war ein Samstag, ich stand mit meiner Kollegin am Fenster der Apotheke. Wir haben uns mit großen Augen die Nasen plattgedrückt, weil wir komplett fasziniert von der riesigen, schwarzen Karawane der Böhse Onkelz-Fans waren. Als ich dann mittags nach Hause fahren wollte, musste sich meine Kollegin ganz mutig mitten auf die Straße stellen, um die anderen Autos anzuhalten. Sonst wäre ich gar nicht vom Grundstück weg gekommen. Mittlerweile sind wir natürlich auf den Verkehr eingestellt und fahren auch immer von hinten ans Haus, aber damals kannten wir das ja gar nicht.

 

Nach so vielen Jahren Wacken Open Air gibt es eigentlich nichts, was mich oder meine Kolleginnen noch schockieren könnte. Wir haben vermutlich schon jede Frage gehört, und es gibt auch jeden Tag was zu lachen. Auch für unsere Kunden! Erst letztens hatte meine Kollegin eine englischsprachige Kundin umfassend zur Entzündung der Blase (engl. „bladder“, Anm.d.A.) beraten. Als sie der Frau dann ein natürliches Heilmittel empfahl, wies die darauf hin, dass sie lediglich Probleme mit den Blasen an ihren Füßen (engl. „blister“, Anm.d.A.) habe. Das war für alle sehr lustig.

 

Wir haben in der Woche natürlich einen enormen Zulauf, den wir so aus dem Alltag gar nicht kennen. Unser Großhandel in Itzehoe ist komplett auf das Festival und uns eingestellt. Fünf bis sechs Mal am Tag werden wir während des W:O:A mit jeweils bis zu zehn Arzneimittelwannen beliefert. Unsere Dauerbrenner sind Kopfschmerztabletten und Pflaster, in diesem Jahr haben die Fans oft nach Kühlpacks, Mundschutz und Augentropfen gefragt. Bei Matsch geht es dann mehr um Magen-Darm-Geschichten und Desinfektionsmittel.

 

Während des Festivals haben wir von acht bis acht Uhr geöffnet und sind natürlich extra stark besetzt. Aber wir machen es uns immer nett, und das ganze Team freut sich auch auf die Zeit. Denn die Wacken-Kunden sind alle wirklich super!“

 

Franziskas Wunsch für das 30. W:O:A, wenn alles möglich wäre:

„The Boss Hoss. Die habe ich bisher leider immer verpasst.“

 

Ann G. Jung

 

Bock auf mehr? Alle bereits erschienenen Stories gibt es hier!


How to Wacken

Prepare
the Nights

Vorbereitungen & Übernachtung

Your Road
to Wacken

Alles über
eure (An)Reise

On the
Holy Grounds

Alle Bereiche,
alle Bühnen

Merchandise
Online-Shop

Merchandising,
Tickets & mehr

Tickets
für das W:O:A

Leistungsumfang
und Ablauf vor Ort

Zum 1. Mal
beim W:O:A

Dein Survival Guide
für den Erstbesuch

Powered by

Banner WOA 2021 Ausverkauft

Auf nach Wacken!

  • Newsletter abonnieren
  • Bands
  • Tickets & Shop
  • Zum ersten Mal beim W:O:A
  • Alles über eure Anreise
  • Medien

Dies & Das

  • Kontakt
  • Partner
  • AGB 2021
  • AGB Wacken Wednesday 2021
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© 2005...2021 by WOA Festival GmbH - Hosting by ICS MEDIA SERVICE