Zum Hauptinhalt springen
DE
EN
NOCH TAGE
Newsletter
Wacken-Radios
WACKEN Radio RADIO BOB!
W:O:A Wacken Open Air
  • Wacken Wednesday
  • News
    News
    Alle News
    Newsletter abonnieren
    Newsletter abbestellen
    RSS Feed
    Xounts goes Wacken!
    Aktuelle Infos zu den Öffnungszeiten der Stores in Wacken!
    Frohe Ostern aus Wacken
  • Programm
    Musik
    Bands
    Rahmenprogramm
    Spoken Word
    Action
    Party & Walking Acts
    Zeitplan
    Running Order Musik
    Running Order Gesamt
  • Alle Infos
    Festival
    Das Gelände
    Schließfächer
    App
    Historie
    Supporter Area
    Übernachtung
    Campingplatz
    Moshtel & Camper-Park
    Mietzelte
    Reise
    Offizielle Reisepartner
    Alles über eure Anreise
    Guides
    Zum ersten Mal beim W:O:A
    Das Dorf Wacken
    W:O:A mit Handicap
  • Tickets & Shop
    W:O:A Tickets
    Ticket FAQ
    Tickethandel und Schwarzmarkt
    W:O:A 2021 Tickets
    Merchandise
    Merchandise
    Wacken Store & Info Office
  • Medien
    Bilder
    Wallpaper
    Galerie
    Webcams
    Video
    WackenTV
    Live At Wacken
    Magenta Musik 360
    Presse
    Pressekontakt
  • Community
    Online
    Forum
    Wacken Fanmail
    Wacken Stories
    Offline
    W:O:A Metal Battle
    Fanclub
    Engagement
    WWF Regenwald-Aktion
    W:O:A Blutspende
    Wacken Foundation
    Lautstark gegen Krebs
    Spende Blut, rette Leben!

Sie sind hier:

  1. Start
  2. News
  3. News-Details
Erstellt von Wacken-Yong
28.07.2005

www.igelmetal.de ROCKLETTER Nr. 97

Hallo Metalheadz,

 

hier haben wir einen Rockletter-Auszug von www.igelmetal.de, den wir euch nicht vorenthalten wollen.

 

Viel Spaß beim lesen,

euer Wacken Team

 

"ROCKLETTER Nr. 97

 

Was Wacken WIRKLICH ist!

 

Genau jetzt in einer Woche sitzt vielleicht der ein oder andere von euch nicht, wie in diesem Moment, vor seinem Rechner, sondern vor seinem Zelt auf einer Wiese in Schleswig Holstein, "nippt" an seinem pisswarmen Bier und grinst seelig in die mitgereiste Runde, aus der in regelmäßigen Abständen Schreie bellen, die "Wacköön!" oder "Slayer!!" skandieren. Der dritte August 2005: Es geht wieder Nord-, Vor- und Heimwärts! Wacken steht wieder an!

 

Ich will euch mit dem heutigen RockLetter nicht mit Sätzen langweilen, in denen hunderte Male das Wort "Wacken" in Verbindung mit "goil!" vorkommt (ausser diesem einen hier um ein Beispiel zu geben, wollt ihr Haare spalten!? *g* ), sondern bei aller Vorfreude und Begeisterung für das goile Wacken (d´oh!) mal kundtun, was mir in den letzten Tagen klar geworden ist und was Wacken wirklich ist, ohne, das wir uns dessen vielleicht Bewusst sind.

Klar, für die einen ist Wacken ein geiles (mit "e" zählts nicht, hehe) Metal-Festival von Fans für Fans, für andere eine kommerzielle Großveranstaltung von fetten Unternehmern für Kunden.

Beides ist falsch! Natürlich ist Wacken ein verdammt go.. großartiges Festival und natürlich ist es auch von der großen, nicht gerade billigen Art. Aber Wacken ist für mich mehr. Es ist eine Art Inbergiff. Etwas, das sogar meine Eltern (Karl Moik- und Freddy Quinn-Jünger!) kennen und das unser Metaller-Leben mehr prägt, als das es uns bewusst ist. Wieso?

Weil Gutes erst neben Schlechtem als solches zu erkennen ist (Wisdom *g*).

Anders ausgedrückt: Ich war letztes Wochenende in Geiselwind und habe auf dem Earthshaker Fest die Erde beben lassen und da sind mir die folgenden Zeilen in den Sinn gekommen.

Versteht mich nicht falsch, das Earthshaker Fest war alles in Allem stark, die Fans natürlich unbeschreibliche Helden, die Bands sehr hochkarätig und wir hatten ne Menge Spaß!

Doch etwas fehlte...

Es fehlte mein Auto direkt an meinem Zelt, es fehlten die langen Wege, die über Campgrounds mit zeltenden Metallern und nicht über zweckentfremdete Parkplätze und Straßen führten.

Es fehlten Veranstalter, die keine ansonsten Countryfest-Veranstaltenden Honks, sondern Leute sind, die "Hypocrisy" aussprechen können (und wissen, wer das ist).

Es fehlte die kleine Dorf... ähm.. Hauptstraße mit dem Edeka-Markt und der Dönerbude nebenan.

Es fehlten die menschenrechtsverletzend stinkenden Dixis, über die sich immer so herrlich seit Jahren aufgeregt wird.

Es fehlte mir die Jagdt nach jedem einzelnen Bierbecher, wo doch Menschen (und Metaller im besonderen) Jäger und Sammler sind!

Es fehlten die Dorfbewohner, die nicht aus Tankstellenpächtern und Burgerketten-Sklaven, sondern aus Familien bestehen, die zusammen bei Motörhead übers Gelände radeln und uns schwarz gekleidete Kinderschrecke freundlich grüßen und sogar bewirten! Es fehlte dieses Feeling.

Natürlich passiert auch in Wacken Scheiße (besonders im Maisfeld! Übrigens: Es fehlte das Maisfeld!) die nicht in Ordnung ist aber die passiert überall mal und andere Festivals mit vergleichbarer Vollbedienung sind auch keinen Deut billiger. Duschen in Geiselwind: 2,50 Euro, T-Shirt: 18 Euro, Ticket+Campen+Parken: 70 Euro usw...

Und was ist dieses Feeling, das Wacken von vergleichbaren (und damit meine ich nicht einmal das ESF) Festivals unterscheidet?

Vielleicht ensteht es dadurch, das hier ein ganzes Dorf feiert oder das es durch 15 Jahre Bestand zum Kult wurde. Oder vielleicht dadurch, das man das ganze Jahr über Leute auf Metalfeten und Konzerten "Wackööön!" rufen hört. Oder vielleicht auch dadurch, das Wacken - und damit spreche ich bestimmt nicht nur für unseren illustren Haufen - das ganze Jahr über Gesprächsthema ist.

Einen Supersoaker im Kaufhaus oder TV gesehen: "Geil, sowas nehmen wir nächstes Jahr nach Wacken mit!"

Diskussion darüber, wie True ein Konzert, Bier bei 3 Grad oder Blattsalat mit Eiern ist: "Kann schon nur höchstens 95% True sein, weil es nicht in Wacken passiert."

Zu jeder Gelegenheit: "Ja! So wie In Wacken 200x!"

 

Und wenn hoch über einem Festival-Zeltplatz in Süddeutschland die Wackenflagge weht (unweit von der "Flagge"-Flagge *g*), weiß man, was Wacken WIRKLICH ist: Ein Ausruf, mit dem man einfach nur sagen will: "Pure Fuckin´ Metaaaal!" (oder ähnliches :-)

 

Heute in einer Woche gehts wieder ab, wir reisen mit so viel Leuten an wie nie und werden jede Sekunde, in der wir Wacköön live erleben können, auskosten! Auch wenn man sich vielleicht aufgrund von zu viel Sonne am Alkohol nicht dran erinnern kann :-D

Packt die 5-Euro-Grills ein (natürlich ist Grillen dort nicht verboten ;-), besorgt euch viel Bier und nehmt euch Klopapier mit, wer weiß, wie alt das ist, das über den Maiskolpen hängt! *g*

 

Und wo wir gerade beim Thema sind (mal wieder :)

Der ein oder andere von euch hat sich vielleicht in den letzten Monaten, in denen er nix für die W:O:A-History beigesteuert hat (hehe), gewundert, warum es so lange kein Update auf igelmetal.de in dieser Sektion gab.

Es hat lange gedauert aber es geht ab sofort weiter!

Und zwar dort, wo es hin gehört, auf wacken.com!

Seid ein paar Tagen ist die History online und wird noch weiter ausgebaut. Unter anderem mit einer User-Gallery, in der ihr selbst private Fotos hochladen könnt! Das allerdings erst nach Wacköön 2005. Wenn alles so steht, wie es soll und wie es den Namen W:O:A-History verdient, wird die History auf unser feinen, harten Seite geschlossen, doch nicht begraben! Wir basteln an der offiziellen weiter und dafür brauche ich, wie gehabt, eure Hilfe!

Alles "offizielle" an Bildern, wie Flyer, Tickets, Wristbands, Programmhefte, Poster, Shirts, Becher usw. könnt ihr mir weiterhin schicken, für die privaten Fotos von Bands und vom Campground (oder vom Schwimmbad, Dorf, whatever) gibts ja bald das Applet auf wacken.com!

 

So, genug jetzt aber vom "goilen" "Wacken", man sieht sich eh vor Ort :-)

Zu erkennen wird unsere Bastion des Krombacher Pils übrigens an einer ca. 1,80m * 1,50m großen Flagge sein, auf der der Iron Igel Gitarre zockt! Watch Out und bringt Bier Bier mit! *gg*

Ausserdem hoffe ich, das so viele wie möglich bis dahin mit den Kuh Schubs Klan-Shirts ausgerüstet sind. Bild vom Motiv gibts im FORUM! Super Organisation von St(r)ahli übrigens! \m/

Also wenn ihr einen mit dem Teil seht, brüllt ihn an und er wird zurückbrüllen! :-D

 

Wackööön!"

 


How to Wacken

Prepare
the Nights

Vorbereitungen & Übernachtung

Your Road
to Wacken

Alles über
eure (An)Reise

On the
Holy Grounds

Alle Bereiche,
alle Bühnen

Merchandise
Online-Shop

Merchandising,
Tickets & mehr

Tickets
für das W:O:A

Leistungsumfang
und Ablauf vor Ort

Zum 1. Mal
beim W:O:A

Dein Survival Guide
für den Erstbesuch

Powered by

Banner WOA 2021 Ausverkauft

Auf nach Wacken!

  • Newsletter abonnieren
  • Bands
  • Tickets & Shop
  • Zum ersten Mal beim W:O:A
  • Alles über eure Anreise
  • Medien

Dies & Das

  • Kontakt
  • Partner
  • AGB 2021
  • AGB Wacken Wednesday 2021
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© 2005...2021 by WOA Festival GmbH - Hosting by ICS MEDIA SERVICE